Prompt Builder

Aktivieren Sie vertrauenswürdige generative KI in Ihrer Organisation mit präzisen, relevanten Prompts, die auf Ihren eigenen Daten basieren. Skalieren Sie IhrGeschäft, indem Sie generative Erfahrungen in den Flow der Arbeit einbetten und generative Aktionen für Ihre Mitarbeiter:innen im Kundenservice erstellen.

Diese Unternehmen vertrauen darauf, dass Salesforce eine vertrauenswürdige generative KI bereitstellt.

  

Logo von McLaren
Logo von Carnegie Learning
Logo von Baca Systems
Logo Schneider Electric
Logo von Cognizant

Entwickeln Sie vertrauenswürdige generative KI ohne großen Aufwand.

Integrieren Sie vertrauenswürdige, wiederverwendbare Prompts, die Inhalte mit nur wenigen Klicks zusammenfassen und generieren, in jeden Workflow und in die Agent Experience. Schützen Sie Ihre Daten und gewährleisten Sie die Sicherheit und Genauigkeit der Ergebnisse durch Datenmaskierung und die Vermeidung von Datenaufbewahrung mit Einstein Trust Layer.

Reichern Sie Prompts mit Ihren Daten an.

Erhalten Sie genauere und relevantere Antworten, indem Sie Prompts mit Ihren eigenen Daten kontextualisieren oder die beste LLM für den Job verwenden. Füllen Sie den Prompt mit dem erforderlichen Kontext, indem Sie CRM-Datensätze, unstrukturierte Daten aus Data Cloud oder externe Daten mithilfe von MuleSoft verwenden. Rufen Sie Daten dynamisch mithilfe von RAG oder basierend auf erweiterter Logik mit Flow Builder ab. Wählen Sie aus einer Liste unterstützter LLMs und bringen Sie Ihre eigene LLM in Prompt Builder ein.

Einbindung in Ihre Agents und Workflows.

Erstellen Sie Prompt-Vorlagen einmal und verwenden Sie sie in der Salesforce Platform wieder. Passen Sie sofort einsatzbereite Salesforce-Prompts durch Kontextbildung mit Ihren eigenen Daten an. Aktivieren Sie generative Erfahrungen auf Datensatzseiten oder erstellen Sie Agentforce Aktionen, um Zusammenfassungen, Beschreibungen und andere Feldwerte zu generieren.

Marissa Scalercio, VP of Sales Operations

Prompt Builder ermöglicht es unserem Team bei Carnegie Learning, unsere CRM-Daten ganz einfach und ohne Code in unsere Prompts zu integrieren! Dies hilft uns, unsere Geschäftsprozesse zu verbessern, um die Reaktion von Servicemitarbeiter:innen, die Kontaktaufnahme mit E-Mails und die Zeit für die Erstellung von Inhalten zu reduzieren.

Marissa Scalercio
VP of Sales Operations, Carnegie Learning
Andrew Russo, Salesforce Architect, BACA Systems

Prompt Builder hat es uns ermöglicht, sichere generative KI-Erfahrungen zu entwickeln, die unseren Benutzer:innen wertvolle Zeit sparen, während unsere Daten weiterhin sicher und innerhalb unserer Organisation bleiben.

Andrew Russo
Salesforce-Architekt, BACA Systems

Erwerben Sie neue Kompetenzen – mit kostenlosen geführten Lernangeboten auf Trailhead

Prompt Builder – häufig gestellte Fragen (FAQs)

Mithilfe von KI-Prompt-Buildern können Nutzer:innen Prompts erstellen und anpassen, um qualitativ hochwertige Ausgaben von einem LLM zu erhalten.Zu den typischen Funktionen gehören die Fertigkeit, Anweisungen zu schreiben, Kontext-Daten bereitzustellen, LLM-Parameter zu konfigurieren und den Prompt mit einem LLM zu testen. Der Prompt Builder von Salesforce sichert Benutzerdaten auf einzigartige Weise, ermöglicht Kund:innen die Erstellung vertrauenswürdiger Prompts durch Klicks und bietet mit relevanten CRM-Daten Kontext für die Prompts.

Um einen effektiven KI-Prompt zu erstellen, müssen Nutzer:innen den LLMs eine Reihe von Anweisungen UND relevante Daten zur Verfügung stellen, damit die LLMs qualitativ hochwertige Ergebnisse generieren können. Einige LLMs verfügen über spezifische Parametereinstellungen, die Sie nutzen können, um den Prompt weiter zu verbessern.

Eine Prompt-Vorlage ist ein wiederverwendbarer Prompt. Prompt-Vorlagen umfassen Platzhalter für spezifische Informationen zu Kund:innen, Produkten und mehr. Und sobald diese Platzhalter mit echten, relevanten Daten gefüllt sind, können mit der ausgefüllten Prompt-Vorlage wirklich personalisierte Ergebnisse generiert werden. Prompt-Vorlagen helfen Unternehmen dabei, einzigartige, natürliche und datengesteuerte Ergebnisse zu generieren und so die Produktivität zu steigern.