Skip to Content

Von der Datenflut zur KI-Strategie – mit Claudia Leischner von Accenture

Podcast-Gast: Claudia Leischner - eine junge blonde Dame, mit glattem, langem Haar, freundlich lächelnd
Podcast | Patrick Heinen im Gespräch mit Claudia Leischner von Accenture zum Thema: Darum sollte der Mensch das letzte Wort haben.

In dieser Folge spricht Patrick Heinen mit Claudia Leischner von Accenture darüber, wie Unternehmen KI und Prozessautomatisierung richtig einsetzen. Sie diskutieren, warum die Qualität von Daten entscheidend ist, welche Rolle KI-Agenten in modernen Arbeitsprozessen spielen und warum eine enge Zusammenarbeit zwischen IT und Business-Teams essenziell ist.

Für genuine, originäre Kreation wird es immer den Menschen brauchen. Die KI kann dich immer nur von zero to one bringen. Also selbst bei der Recherche lässt man einen Agenten recherchieren und dann noch mal konsolidieren, oder den Fokus auf die drei wichtigsten Dinge legen. Du brauchst einen Menschen, der das alles dann erneut anschaut und vielleicht die Priorisierung überdenkt.

Claudia Leischner, Digital Marketing Associate Director, Accenture Interactive

Außerdem erfährst du, warum KI vor allem für mehr Effizienz sorgt, anstatt Arbeitsplätze zu ersetzen – und wie Unternehmen mit der richtigen Strategie das volle Potenzial dieser Technologien ausschöpfen können.

Was Sie in dieser Folge lernen:

  • Warum KI den Menschen nicht ersetzt, sondern unterstützt
  • Wie Unternehmen KI für Recherchen und Entscheidungsfindung sinnvoll nutzen können
  • Warum Technologie allein nicht reicht – und was wirklich über den Erfolg entscheidet

E-Books, Events, Webinare und Business-Tipps - direkt in Ihr Postfach