Skip to Content

Karriere: Was ist ein Salesforce-Admin?

Ein echter Karriere-Booster: Bilden Sie sich online fort und werden Sie Salesforce-Administrator:in.

Salesforce unterstützt über 150.000 Kund:innen – Unternehmen aus allen Branchen, Non-Profit-Organisationen und Institutionen – beim Aufbau und bei der Pflege von Kund:innenbeziehungen. Weltweit verlassen sich Geschäftsleute für ein florierendes Business auf unsere Customer Relationship Management (CRM)-Plattform. In allen diesen Unternehmen spielen Salesforce-Administrator:innen eine erfolgsentscheidende Rolle.

Was ist ein Salesforce-Administrator?

Ein Salesforce-Administrator passt die Salesforce-Plattform individuell an spezifische Business-Anforderungen an. Salesforce-Administrator:innen entwickeln, konfigurieren und automatisieren technologische Lösungen mit geschäftlichem Mehrwert. Sie arbeiten mit verschiedenen Stakeholdern zusammen, um die Systemanforderungen zu definieren und die Plattform entsprechend auszurichten. Damit leisten sie einen enorm wichtigen Beitrag: Sie ermöglichen Anwender:innen eine optimale Nutzung der Salesforce-Technologie.

Ein Salesforce-Administrator versteht am besten, wie die Plattform im Sinne der Unternehmensziele eingesetzt werden kann. Manche Unternehmen beschäftigen eine, manche mehrere Personen in dieser Funktion.

Zu den Kernaufgaben gehören die Betreuung der Anwender:innen, das Datenmanagement, die Gewährleistung von Sicherheitsstandards und das Erstellen aussagekräftiger Analysen. Salesforce-Administrator:innen sind zuständig für

  • Betrieb und Wartung der Plattform
  • eine möglichst einfache Handhabe für Einsteiger:innen und erfahrene Salesforce-User
  • Kommunikation rund um neue Tools, Funktionen und Updates der Plattform

Salesforce-Administrator:innen sind kompetente Ansprechpartner für alle Fragen rund um Salesforce und eine wichtige Schnittstelle zwischen Business und Technologie.

Was macht ein Salesforce-Administrator?

Während die Salesforce-Administrator:innen in einigen Unternehmen noch weitere Funktionen ausüben, stellen andere Unternehmen Personal gezielt für diese Rolle ein. In jedem Fall können zertifizierte Salesforce-Administrator:innen in Ihrem Unternehmen das volle Potenzial des Funktionsumfangs der Plattform entfalten.

Ein Beispiel: Nehmen wir an, Ihr Vertriebsteam nutzt Sales Cloud, um Opportunities zu verfolgen und Geschäfte abzuschließen. Ein Salesforce-Administrator kann für Ihre Vertriebsmitarbeiter:innen personalisierte Dashboards, Felder, Benachrichtigungen und Reports einrichten und so für effizientere Workflows und höhere Mitarbeiter:innenzufriedenheit sorgen.

Ein Salesforce-Admin kann z. B. die Sales Cloud mit personalisierten Dashboards, Feldern, Benachrichtigungen und Reports anpassen. Das Lead-Tracking wird detaillierter, der Vertriebszyklus effizienter: Das wird Ihre Vertriebsteams freuen.

Und weil es Salesforce-Lösungen für alle kund:innenorientierte Unternehmensbereiche vom Vertrieb über das Marketing bis zum Customer Service gibt, können Salesforce-Administrator:innen jede Abteilung beraten, wie sich die Plattform effizient für ihre Belange nutzen lässt.

Im Salesforce-Ökosystem arbeiten zahlreiche, gut vernetzte Trailblazer an ihren Karrieren, für ihre Unternehmen und in ihren Communities. Parallel zum Salesforce-Ökosystem entwickelt sich das Aufgabengebiet von Salesforce-Administrator:innen: Die Möglichkeiten zum erfolgreichen Ausbau entsprechender Kompetenzen sind unbegrenzt.

So wird man Salesforce-Administrator

Ihr Einstieg erfordert weder einen technischen Hintergrund noch Kenntnisse der Salesforce-Technologie. Für Trailhead, die kostenlose Online-Lernplattform von Salesforce, braucht es nur einen PC mit Internetzugang. Hier können Neueinsteiger:innen und Profis eine breite Palette verschiedenster Business-Kompetenzen online erlernen und sich eben auch zum Salesforce-Admin ausbilden lassen – in einem selbst gewählten Zeitrahmen. Die Salesforce-Zertifizierungen stehen aktuell in englischer Sprache zur Verfügung.

Um sich als Salesforce-Administrator zu qualifizieren, durchlaufen Sie die Phasen der Vorbereitung, des Lernens und der erfolgreichen Prüfung zum Salesforce Certified Administrator. Wenn Sie ganz neu ins Thema einsteigen, lernen Sie zunächst, was die Salesforce-Plattform ist und was sie kann, und vertiefen dieses Basiswissen mit einer Reihe interaktiver Module. Die Vorbereitungs- und Lernphase dauert schätzungsweise 115-125 Stunden, dann sind Sie fit für die Prüfung.

Erfolgreiche Salesforce-Administrator:innen müssen sich u. a. folgende technische und generelle Kernkompetenzen aneignen:

  • Produkt-Management
  • User Management
  • Daten-Management
  • Sicherheit und Datenschutz
  • Business-Analysen
  • Prozessautomatisierung
  • Daten-Analysen
  • Problemlösung
  • Kommunikation
  • Bereitschaft zum ständigen Dazulernen
  • Blick für Details

Karrierechancen

Salesforce ist das CRM mit dem höchsten Marktanteil in Regionen weltweit. Unternehmen quer durch alle Branchen und jeder Größe setzen auf Salesforce, u. a. Einzelhändler, Nonprofits, Finanzdienstleister, medizinische Einrichtungen, Software- und Service-Unternehmen. Entsprechend gut aufgestellt und breit gefächert sind die Beschäftigungsmöglichkeiten für Salesforce-Administrator:innen auch im deutschsprachigen Raum, erwartbar sind Jahresgehälter zwischen 40.000 und 50.000 Euro. Das Jobprofil des Salesforce-Administrators spricht Menschen an, die sich für neue digitale Technologien begeistern und die rasante Entwicklung der Plattform mit kontinuierlicher Weiterbildung zu begleiten bereit sind – also echte Trailblazer!

Über die Zertifizierung als Salesforce-Administrator:in lässt sich das aktuelle Jobprofil ausbauen, eventuell verbunden mit der Aussicht auf ein höheres Gehalt – oder die neue Qualifikation ergänzt den Lebenslauf und eröffnet Chancen auf einen beruflichen Neueinstieg.

Qualifikationen und Zertifikate

Mit der Ausbildung zum Salesforce-Administrator können Sie eine langfristige einschlägige Karriere anstreben oder Ihre bisherige berufliche Laufbahn ausbauen. Es gibt fünf verschiedene Zertifizierungsstufen für Salesforce-Administratoren:

  • Salesforce Associate – versteht grundsätzlich, wie man mit einer integrierten CRM-Plattform Abteilungen und Kund:innen-Daten zusammenführt, hat bereits rund 6 Monate praktische Erfahrung mit Salesforce gesammelt. Von Vorteil sind Basiskenntnisse rund um Reporting, Benutzerverwaltung, individuelle Konfiguration und Datenmanagement, technisches Know-how ist jedoch nicht erforderlich
  • Administrator – kann auf Basis einer profunden Kenntnis von Salesforce Unternehmen mit neuen Features und Funktionen unterstützen
  • Advanced Administrator – ist mit erweiterten Salesforce-Features und -Funktionen für die Lösung vielfältiger Geschäftsanforderungen vertraut
  • CPQ Specialist  –  kann Flows zur Angebotserstellung mit Salesforce Configure, Price, Quote (CPQ) designen, entwickeln und implementieren
  • Marketing Cloud Administrator – konfiguriert und korrigiert die Einstellungen und die Benutzeranforderungen für die Marketing Cloud, inklusive Subscriber Data Management und Setup Navigation
  • Platform App Builder – kann kundenspezifische Anwendungen designen, entwickeln und implementieren

Darüber hinaus können Sie verschiedene Superbadges für zusätzliche Lernschwerpunkte wie z. B. Business Administration Specialist und Security Specialist erwerben.

Beispielhafte Lerneinheiten bei der Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung sind:

  • das Management von Benutzer:innen, Daten und Sicherheitsfunktionen
  • das Warten und Anpassen von Sales Cloud– und Service Cloud-Apps
  • das Erstellen von Reports, Dashboards und Workflows

Tipp: Neben der Ausbildung zum Salesforce-Administrator gibt es noch weitere Lehrgänge zum Erwerb und Nachweis professioneller Kompetenzen im Umgang mit der Salesforce-Plattform. Sie können sich z. B. zum Salesforce-Architekten, –Entwickler, –Marketer, –Consultant oder –Designer zertifizieren lassen.

Für die Qualifizierung zum Salesforce-Administrator benötigen Sie keine weiteren Zertifizierungen. Die Qualifizierung zum Advanced Administrator baut auf dem Administrator-Zertifikat auf und vertieft Ihre erworbenen Kenntnisse.

Wir empfehlen Ihnen, sich mindestens sechs Monate bis ein Jahr praktisch mit Salesforce vertraut zu machen, bevor Sie sich zur Prüfung anmelden.

So bereiten Sie sich auf die Zertifizierung vor

Sie können sich mit einem breiten Lernangebot auf die Prüfung zum qualifizierten Salesforce-Administrator vorbereiten. Ergänzend zu den Trailhead-Kursen können Sie der Trailblazer Community beitreten und sich mit anderen Trailblazern austauschen und zusammenarbeiten.

Im Salesforce-Admin-Youtube-Kanal finden Sie Trainingsvideos und Webinare rund um Ihre zukünftige Rolle inklusive Tipps zur erfolgreichen Teilnahme an der Prüfung.

Als weitere wichtige Ressourcen stehen Ihnen laufend aktualisierte und inspirierende Blogbeiträge, Podcasts, virtuelle und Präsenzveranstaltungen zur Verfügung.

Sobald Sie alle vorbereitenden Trailhead-Kurse für die Zertifizierung durchlaufen haben, machen Sie sich mit dem Salesforce Certified Administrator Exam Guide vertraut.

Und dann ist es soweit: Sie können sich für die Prüfung anmelden, die Sie persönlich oder online absolvieren. Sie umfasst 60 Multiple-Choice- oder Multiple-Select-Fragen und fünf offene Fragen. Die Prüfungsdauer beläuft sich mit rund 105 Minuten auf etwas mehr als anderthalb Stunden. Wenn Sie 65 % der Mindestpunktzahl erreichen, haben Sie bestanden. Das Ablegen oder Wiederholen der Prüfung ist gebührenpflichtig und beläuft sich derzeit auf rund 200 US-Dollar.

Mit bestandener Prüfung sind Sie ein zertifizierter Salesforce-Administrator mit guten Karrierechancen. Ihre Zertifizierung muss anschließend in regulären Intervallen aufgefrischt werden – so bringen Sie Ihre Kenntnisse und Kompetenzen auf den neuesten Stand.