Skip to Content

Wie McMakler mit Prozessautomatisierung seine Kund:innen optimal und bedarfsgerecht betreut

Profilbild von Christian Geißler von McMakler

McMakler ist ein Trailblazer: „Weil wir mit Digitalisierung und künstlicher Intelligenz das Kundenerlebnis auf ein neues Level heben.”

„Das Kundenerlebnis hat bei uns oberste Priorität. Zudem soll es deutschlandweit das gleiche hohe Niveau haben. Deshalb haben wir unseren Verkaufsprozess digitalisiert, automatisiert und vereinheitlicht. Das erlaubt unseren 350 Makler:innen, sich voll und ganz auf unsere Kund:innen zu konzentrieren. Gleichzeitig können wir dank einheitlicher Strukturen und Standards in ganz Deutschland eine gleichmäßig hohe Qualität gewährleisten. Salesforce hilft uns, diese Automatisierung bei McMakler voranzutreiben und ermöglicht neben besseren Kundenerlebnissen auch ein viel effizienteres Arbeiten”, erzählt Christian Geißler, Chief Product Officer bei McMakler und verantwortlich für die Bereiche Tech, Data, Product und Design. „Wir arbeiten mit der Sales Cloud, der Marketing Cloud, Slack und Tableau, also ganz unterschiedlichen Facetten der Salesforce Plattform, alles ist eng miteinander verzahnt, wie auch die unterschiedlichen Teams in unserem Haus. Wir sind sehr froh, dass wir hier einen guten Partner gefunden haben.”

Unser Trailblazer Christian Geißler über…

… eine bessere persönliche Beratung dank Digitalisierung 

„Ein Immobilienverkauf ist in der Regel ein hoch emotionaler Prozess für unsere Kund:innen, der oft mit viel Unsicherheit einhergeht. Das ist einfach der Tatsache geschuldet, dass man keine Erfahrung mit dem Immobilienverkauf hat, denn die meisten Menschen machen dies nur einmal in ihrem Leben. Umso wichtiger ist es,  unseren Kund:innen mit unserer Beratung ein gutes Gefühl zu geben. Wir haben bei McMakler den gesamten Verkaufsprozess  – von der Bewertung der Immobilie bis hin zur Vermarktung, Dokumentenbeschaffung und dem Verkaufsabschluss – digitalisiert. Das hilft unseren Makler:innen sehr und befreit sie von zahlreichen administrativen Aufgaben. Die Zeit, die sie dadurch einsparen, können sie für die individuelle Kundenberatung nutzen. Denn der persönliche Austausch zwischen Makler:in und Kund:in hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert und ist die Basis für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit.” 

… die Formel für ein besonderes Kundenerlebnis 

„Salesforce unterstützt uns sehr dabei, To-Dos von Tasks zu erfassen, die jede:r Makler:in einfach machen muss, wie beispielsweise nach einem Termin nachfassen. Dass wir jetzt eine Lösung an der Hand haben, die die einzelnen Schritte und Workflows nachhält, ist ein absoluter Gewinn für uns. Dadurch können wir nicht nur gewisse Standards sicherstellen, daraus resultiert auch die Erfolgsmessung hinsichtlich unserer Performance, auch die der einzelnen Makler:innen und welche Conversions sie erzielen. Das ist für uns sehr wichtig. Am Ende des Tages erfassen wir, ob Kund:innen bei uns das finden, was sie suchen. Das liegt nicht nur am Preis, den sie mit einer Immobilie erzielen können, die Erfolgsformel enthält auch andere Faktoren, wie beispielsweise Zusatzdienstleistungen und das erzielte Servicelevel: Wird ein Interessent von unseren Makler:innen umfassend betreut und beraten, erfolgen Interaktionen zeitnah über den präferierten Kanal und Rückfragen werden schnell sowie unkompliziert beantwortet. Dieses Gesamtpaket führt letztendlich dazu, dass wir unseren Kund:innen ein optimales Erlebnis bieten können.”

… künstliche Intelligenz im Maklerwesen

Künstliche Intelligenz spielt bei uns durchaus schon eine Rolle. Mit Predictive AI lässt sich beispielsweise die Bewertung einer Immobilie sehr gut durchführen und bestimmte Cases aufbauen, wir nutzen hier auch viele historische Daten. In puncto Generative AI ergeben sich aktuell gerade Use Cases, beispielsweise für die automatisierte Beantwortung von Kundenanfragen per E-Mail, die zu 80 bis 90 Prozent identisch sind. Uns erreichen zum Beispiel viele Anfragen zu Themen, die in der Immobilienbeschreibung bereits aufgeführt sind, die Kund:innen aber einfach nicht gefunden oder überlesen haben. Auf solche Fragen kann künstliche Intelligenz schnell die richtigen Antworten geben. Insgesamt bin ich gespannt, welche Use Cases es künftig noch geben wird, für die Generative AI die richtige Lösung ist.“  

Banner, der zur Produktseite der Salesforce Marketing Cloud verweist

Was ist ein Trailblazer? Finden Sie heraus, was einen Trailblazer ausmacht und warum er ein einzigartiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur ist.