Was wäre, wenn Sie rund um die Uhr für Ihre Kund:innen da sein könnten? Ohne Wartezeit, dafür aber immer persönlich und emphatisch? Klingt nach Zukunftsmusik? Erfahren Sie auf der Agentforce World Tour Frankfurt, wie Unternehmen genau das schon heute erfolgreich mit CRM und KI-Agents umsetzen. Egal ob im Manufacturing, Financial Services, Healthcare & Life Sciences, oder auch in Ihrer Branche.
*Salesforce Partner registrieren sich bitte hier.
Das perfekte Industry Warm-up am 13. Mai – am Vortag der Agentforce! Registrieren Sie sich jetzt für folgende exklusive Pre-Events:
- Retail & Consumer Goods -
Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit anderen Führungskräften und Entscheidungsträgern aus dem Mittelstands-Bereich auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Dieses exklusive Networking Dinner findet am 13. Mai statt und Sie können sich hier registrieren.
Vor Ort stehen begrenzt Parkplätze im Parkhaus P4 zur Verfügung. Bitte folgen Sie der Ausschilderung der Messe – unser Team vor Ort wird Sie dann entsprechend einweisen. Im P4 gibt es begrenzte Parkplätze und die Vergabe der Parkplätze erfolgt nach dem "First Come, First Serve"-Prinzip. Bitte beachten Sie, dass eine Gebühr für die Parkplatznutzung individuell vor Ort entrichtet werden muss. Diese können Sie sowohl per Barzahlung, als auch mit Debit- oder Kreditkarte bezahlen und erhalten im Anschluss eine Quittung. Die Parkgebühren belaufen sich auf 22,00 Euro (inkl. MwSt.). Sollte das Parkhaus voll sein, können die umliegenden Parkhäuser auf eigene Verantwortung genutzt werden.
Von Frankfurt Hauptbahnhof
Mit der U-Bahn-Linie 4 (Richtung Bockenheimer Warte) eine Station bis „Festhalle/ Messe“. Von dort ca. 700m Fußweg zur Halle 3.
Mit der S-Bahn Linie S3, S4, S5 und S6 in Richtung Frankfurt (Main) Messe fahren und an der gleichnamigen Haltestelle aussteigen. Von dort ca. 500m Fußweg zur Halle 3.
Von Frankfurt Airport
Mit dem ICE zum Hauptbahnhof und dann weiter wie oben beschrieben.
Wenn Sie während Ihres Aufenthalts bei der Agentforce World Tour Frankfurt etwas Verdächtiges oder Gefährliches bemerken, können Sie unsere anonyme „See Something, Say Something“-Hotline anrufen, die 24 Stunden am Tag erreichbar ist: +1-978-533-4357.
Des Weiteren sprechen Sie gerne jederzeit unser Sicherheitspersonal vor Ort an und fragen Sie nach dem Vorgesetzten oder einem GS&S-Sicherheitsbeauftragten.
Rufen Sie in Notfällen aber bitte immer zuerst die 112 an, bevor Sie sich an die “See Something, Say Something”-Hotline, an das Sicherheitspersonal vor Ort oder an das Veranstaltungspersonal wenden.
Leider können wir aus Sicherheitsgründen keine Personen unter 18 Jahren zu unseren Events zulassen. Daher bitten wir Sie, keine Kinder mitzubringen.
Hunde sind auf dem Event ebenfalls verboten. Sollten Sie auf einen Assistenzhund angewiesen sein, können Sie ihn selbstverständlich mitbringen. Sie sind jedoch für diesen verantwortlich.