Kundenorientierte vernetzte Assets: Wachstumsmotor für die Fertigung
Optimieren Sie die Customer Experience mit intelligenten Technologien und Services
Von Effizienzgewinnen bis zu datengestützten Entscheidungen – die Vernetzung von Assets verändert den Fertigungsbereich grundlegend. Neue Technologien machen es möglich, Produkte umfassend digital zu vernetzen. Umso mehr sind ihre Hersteller gefragt, diese Innnovationen auf neue Art und Weise in ihre Produkte einzubinden.
Daraus entstehen vernetzte Assets, die die Beziehung zwischen Fertigungsbetrieben und ihren Kund:innen neu definieren. Daher braucht es moderne Technologien, die ein direktes Management dieser Assets und so die Umsetzung von abonnementbasierten Angeboten und Geschäftsmodellen mit stärkerem Servicefokus ermöglichen. Durch diesen kundenorientierten Ansatz wird der Fertigungsbereich in den kommenden fünf Jahren nicht nur neue Umsatzmöglichkeiten erschließen, sondern auch Kosteneinsparungen in Billionenhöhe realisieren können.
Auf dem Weg dorthin gilt es, technische Entwicklung und klassische IT-Themen zusammenzuführen sowie Marketing-, Sales-, und Support-Prozesse auf die Einbindung von Service- und proaktiven CRM-Fähigkeiten auszurichten. In diesem Whitepaper beleuchten wir, wie sich diese Transformation gestalten lässt und neue Wertpotenziale generiert werden können. Neben den weitreichenden Auswirkungen der Vernetzung von Assets und ihnen zugehörigen Daten gehen wir dabei auch darauf ein, welche Anpassungen nötig sind, um umfassender mit Kund:innen zu interagieren.
Themen dieses Whitepapers:
- Generierung regelmäßer Einnahmen durch neue Abonnementmodelle auf Grundlage vernetzter Anlagen
- Vorteile von Daten aus digitalen Zwillingen und deren Beitrag zur Customer Experience
- Die Rolle von Daten zur Produktnutzung für den Kundenlebenszyklus
- Differenzierung gegenüber Wettbewerbern mithilfe vernetzter Anlagen, KI und Analytics
- Salesforce ebnet den Weg zu besseren Geschäftsergebnissen mit vernetzten Anlagen
Weitere Ressourcen

Wandeln Sie Fertigungsdaten in intelligente Erkenntnisse und Aktionen um

Smarter Kosten sparen in der Fertigung
