Alle Commerce-Produkte

Sehen Sie sich den vollständigen Katalog an und informieren Sie sich über unsere leistungsstarken E-Commerce-Tools.

Mit Commerce Cloud überall Wachstum und Commerce maximieren.

Storefront Templates

Den Umsatz steigern, global skalieren und schnell Mehrwert schöpfen –mit benutzerfreundlichen E-Commerce-Tools für Verbraucher:innen und Unternehmen.

Headless Commerce

Conversion an jedem Touchpoint und die Wiederverwendung Ihrer Investitionen in die bestehende Storefront: Dafür gibt es unsere Headless-APIs.

FAQ zu Commerce-Produkten

Ein E-Commerce-Tool ist eine Software, die Ihnen beim Betrieb einer digitalen Storefront hilft. Dies umfasst Ihren Online-Vertrieb und Online-Transaktionen. E-Commerce-Tools bieten beispielsweise Funktionen für Marketing, Merchandising, Produktdetail- und Suchergebnisseiten, Inhalte, Werbeaktionen, Warenkorb, Checkout-Kundenservice, Auftragsabwicklung und Predictive Intelligence.

Zu den Tools, die zum Erstellen einer E-Commerce-Website erforderlich sind, gehören eine E-Commerce-Plattform, interaktive Storefronts, Zahlungsdienste und Bestandsverwaltungsfunktionen.

Eine E-Commerce-Plattform hilft Ihnen, Ihr digitales Unternehmen auf einer vorgefertigten Infrastruktur nahtlos einzuführen und zu erweitern. E-Commerce-Tools können auf vielen verschiedenen digitalen Kanälen eingesetzt werden, darunter Websites, Apps für Mobilgeräte, Social-Media-Kanäle oder ein Kiosk oder Gerät im Geschäft. Mit skalierbaren Tools für Ihr Online-Geschäft können Sie neue Kund:innen erreichen, die Betriebskosten senken und den Umsatz steigern.

Bei der Auswahl der richtigen E-Commerce-Tools sollten Sie einer zukunftssicheren Plattform den Vorzug geben, die vertrauenswürdig und skalierbar ist und die internationale Expansion problemlos unterstützt, um zukünftiges Wachstum zu ermöglichen. Entscheiden Sie sich für eine auf Flexibilität ausgelegte Lösung mit allen speziell entwickelten Tools, die Sie zum schnellen Umsetzen von Innovationen benötigen. Es ist wichtig, die Gesamtbetriebskosten (TCO) jeder E-Commerce-Lösung zu berücksichtigen. Dies umfasst die Fähigkeit zur Integration mit anderen digitalen und Drittanbieter-Lösungen, die verfügbare Betriebszeit, den Zugang zu erweiterten Funktionen, anhaltenden Support sowie die Implementierung.