Mehrere Dashboards, die Erkenntnisse zu Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion sowie Lieferantenbewertungen auf der Grundlage ihrer Emissionen anzeigen.

Verwalten Sie Nachhaltigkeitsdaten, -programme und -berichterstattung mit Agentforce

Net Zero Cloud ist eine Nachhaltigkeitssoftware, die Unternehmen dabei unterstützt, alle ihre Umwelt-, Sozial- und Governance-Initiativen zu verwalten und Offenlegungsberichte in Übereinstimmung mit verschiedenen Rahmenwerken und Vorschriften zu erstellen. Basierend auf dem führenden CRM mit KI verbindet es ESG-Daten mit jedem Winkel Ihres Unternehmens – einschließlich Ihrer Lieferanten, Partner und Wertschöpfungskette – und automatisiert die Berichterstattung mit Agentforce.

Globale Unternehmen vertrauen Net Zero Cloud als ihre komplette Nachhaltigkeitssoftware.

ESG-Berichterstattung automatisieren mit Agentforce

Greifen Sie auf Framework-spezifische Berichtsgeneratoren für CSRD-, SASB-, GRI- und CDP-Berichte zu – weitere werden bei Bedarf folgen. Erstellen Sie Berichte in Microsoft Word mit einem Microsoft-365-Plug-in, das Ihnen eine übersichtlichere Benutzeroberfläche bietet und Funktionen für die Zusammenarbeit, einfachere Navigation und Rich-Text-Unterstützung umfasst.

Framework-spezifische Berichtsgeneratoren für CSRD-, SASB-, GRI- und CDP-Berichte.

Lassen Sie Agentforce den ersten Entwurf Ihres Nachhaltigkeitsberichts verfassen. Er kann in Net Zero Cloud auf die Daten zugreifen und diese verwenden, um Fragen der Berichts-Generatoren zu beantworten. Da viele der Fragen komplex sind, teilt Agentforce Ihnen auch mit, welche Informationen in den einzelnen Antworten fehlen.

Über ein Microsoft-Office-365-Plug-in können Sie Antworten mit Einstein verfassen.

Emissionsfaktor-Datensätze können auf Nachhaltigkeit Marketplace erworben werden und sind direkt in die Plattform integriert, was automatische Gespräche über Treibhausgasemissionen nach Ländern ermöglicht.

Nachhaltigkeit Marketplace mit detaillierten Informationen über Carbon Credits und relevante Projekte.
Framework-spezifische Berichtsgeneratoren für CSRD-, SASB-, GRI- und CDP-Berichte.
Über ein Microsoft-Office-365-Plug-in können Sie Antworten mit Einstein verfassen.
Nachhaltigkeit Marketplace mit detaillierten Informationen über Carbon Credits und relevante Projekte.

Strategische Prognosen und Erkenntnisse durch Analyse Ihrer komplexesten Daten.

Wandeln Sie Energiedaten aus Stromrechnungen, Geschäftsreisen, Fuhrparkdaten und vielen anderen Quellen automatisch gemäß dem Greenhouse Gas Protocol in CO2-Emissionen um. So können Sie eine genaue, vertrauenswürdige Umweltbilanz für Ihr Unternehmen erstellen.

CO<sub>2</sub>-Berechnungen, die in der Aufzeichnung einer Unternehmensressource in der Net Zero Cloud dargestellt sind

Simulieren Sie Szenarien, um zukünftige Emissionen zu prognostizieren und den Fortschritt im Hinblick auf Netto-Null-Ziele zu messen. Mit der Net Zero Cloud können Sie die Auswirkungen jedes Umweltprogramms spezifisch für Ihr Unternehmen visualisieren und dadurch effiziente, datengestützte und nachhaltige Entscheidungen treffen.

Ein Dashboard mit Was-wäre-wenn-Analyse, das Emissionstrends auf der Grundlage der aktuellen Positionierung des Betriebs darstellt

Vergleichen Sie Programme (z. B. die Installation von Solarmodulen) anhand von drei Schlüsselkennzahlen: Emissionseinsparungen, Grenzvermeidungskosten und kumulative Emissionseinsparungen. Auf diese Weise können Sie Programme mit den größten Auswirkungen auf die Emissionsreduzierung und den geringsten finanziellen Kosten priorisieren.

Programmanalyse-Dashboard, in dem die Emissionskosteneinsparungen und die Effizienz der Programminvestitionen in Grafiken und Diagrammen dargestellt werden.
CO<sub>2</sub>-Berechnungen, die in der Aufzeichnung einer Unternehmensressource in der Net Zero Cloud dargestellt sind
Ein Dashboard mit Was-wäre-wenn-Analyse, das Emissionstrends auf der Grundlage der aktuellen Positionierung des Betriebs darstellt
Programmanalyse-Dashboard, in dem die Emissionskosteneinsparungen und die Effizienz der Programminvestitionen in Grafiken und Diagrammen dargestellt werden.

Verwalten Sie alle Nachhaltigkeitsdaten an einem Ort und verbinden Sie sie mit dem Salesforce Ökosystem.

Im Dashboard für Klimaschutzmaßnahmen haben Sie einen Überblick über Ihre gesamten Emissionsdaten. Sie können auch eine Zusammenfassung der unternehmensweiten Emissionen aus Flug- und Landreisen sowie Hotelaufenthalten anzeigen. Auch für die Wasser- und Abfallwirtschaft gibt es spezifische Dashboards.

Dashboard für Klimaschutzmaßnahmen, mit dem Sie Ihre gesamten Emissionsdaten an einem Ort verwalten können.

Automatisieren Sie die Erfassung von Social- und Governance-Daten und verfolgen Sie die Erfolgskennzahlen Ihrer Mitarbeiter, z. B. die Anzahl der Mitarbeiter und die Repräsentation von Geschlecht und Minderheiten, im Mitarbeiter-Dashboard.

Dashboard für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion, das alle Kennzahlen der Daten für Soziales auf einer Plattform verwaltet.

Im Hub für Scope-3-Emissionen können Sie vorgelagerte Emissionsdaten verwalten und messen. Ermöglichen Sie Tochtergesellschaften, Geschäftsbereichen und Franchisenehmern, in Echtzeit über ihre Treibhausgasemissionen zu berichten. Konsolidieren Sie Umweltdaten über Geschäftseinheiten hinweg, damit Sie schnell und einfach über Ihre gesamte Wertschöpfungskette berichten können.

Ein Dashboard mit Scope-3-Emissionen und Lieferantenausgaben, das die Konsolidierung von Berichten über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg erleichtert.
Dashboard für Klimaschutzmaßnahmen, mit dem Sie Ihre gesamten Emissionsdaten an einem Ort verwalten können.
Dashboard für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion, das alle Kennzahlen der Daten für Soziales auf einer Plattform verwaltet.
Ein Dashboard mit Scope-3-Emissionen und Lieferantenausgaben, das die Konsolidierung von Berichten über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg erleichtert.
Diagramm von Forrester, das Salesforce im Vergleich zu seinen Mitbewerbern zeigt

Salesforce als führender Anbieter von Software für das Nachhaltigkeitsmanagement ausgezeichnet

Schöpfen Sie mit Tausenden von Partner-Apps und Expert:innen das volle Potenzial von Net Zero Cloud aus.

Daten-Konnektoren von Arcadia
Dataloader.io
ESG-Governance von Riskonnect
CSRHub
Lösung für das Spezifikationsmanagement
SocialSuite

Erfahren Sie, was es Neues in den Bereichen Net Zero Cloud und Nachhaltigkeit gibt.

Ein Mann greift über die Net Zero Cloud auf den ESG-Compliance-Hub zu.

Vertrauenswürdige KI für die ESG-Berichterstattung

Net Zero Cloud-KI automatisiert die Berichterstellung und trägt dazu bei, dass die Berichte den aktuellen ESG-Vorschriften und -Rahmenbedingungen entsprechen. Verwalten Sie Ihre Nachhaltigkeitskennzahlen, verschaffen Sie sich einen genauen und zeitnahen Überblick, optimieren Sie die Berichterstattung, erstellen Sie konforme Berichte und erreichen Sie Ihre Ziele mit Net Zero Cloud.

Eine Frau sitzt lächelnd am Computer und chattet mit einem Supportmitarbeiter.

Alles, was Sie zum Maximieren des ROI brauchen

Von Support und professioneller Beratung bis hin zu Ressourcen für unser zuverlässiges Partner-Ökosystem – mit uns schöpfen Sie das Potenzial von Salesforce im Zeitalter der KI besser aus.

Immer auf dem Laufenden über Nachhaltigkeitsthemen

Erhalten Sie neueste Forschungsergebnisse, Branchen-News und Produktneuheiten an einem zentralen Ort.

Erwerben Sie neue Kompetenzen – mit kostenlosen geführten Lernangeboten auf Trailhead

Net Zero Cloud – häufig gestellte Fragen (FAQs)

Die Net Zero Cloud ist eine ESG-Software, die auf dem weltweit führenden CRM mit KI basiert. Sie erschließt das volle Potenzial des Ökosystems von Salesforce, indem Daten für Umwelt, Soziales und Governance an einem zentralen Ort zusammengeführt und umsetzbare Erkenntnisse für strategische Entscheidungen geschaffen werden. Die Net Zero Cloud orientiert sich an den neuesten regulatorischen Standards und bietet Framework-spezifische Berichtsgeneratoren, sobald neue Verfügungen veröffentlicht werden. Die ESG-Berichterstattung wird mit Agentforce automatisiert. Dabei werden durch Integration anderer Anwendungen, Auffinden relevanter Kennzahlen und Generieren von Berichtsantworten Effizienz und Genauigkeit erhöht. Mit der Net Zero Cloud können Unternehmen eine nachhaltige, gerechte Transformation für alle Beteiligten vorantreiben. 

Die Net Zero Cloud richtet sich an alle Unternehmen, die die Mission und die Verantwortung haben, in naher Zukunft Netto-Null zu erreichen. Unternehmen in allen Phasen ihres Nachhaltigkeitsprojekts können die Net Zero Cloud für alles nutzen, von der Berechnung der CO2-Bilanz eines Unternehmens über die Entwicklung von Strategien zur Emissionsreduzierung bis hin zur Berichterstattung über Kennzahlen für Umwelt, Soziales und Governance an wichtige Stakeholder. Unternehmen in allen Branchen und auf der ganzen Welt werden zunehmend verpflichtet sein, ihre ESG-Kennzahlen zu melden und dafür Rechenschaft abzulegen. Die Net Zero Cloud zielt darauf ab, ihnen dabei zu helfen, die geltenden Vorschriften einzuhalten und spürbare Auswirkungen auf Unternehmen, Menschen und die Erde zu erzielen.

Net Zero Cloud verfügt über robuste Umweltfähigkeiten, die Scope 1-, 2- und 3-Kohlenstoffemissionen sowie Lieferantenengagement, Kohlenstoffumwandlung sowie Abfall- und Wassermanagement umfassen. Es enthält auch Social- und Governance-Metriken. Mit Agentforce automatisiert Net Zero Cloud die ESG-Berichterstattung und passt sich an die aktuellen Vorschriften und Rahmenbedingungen an.

Ja. Unternehmen können Kennzahlen aus ihrer gesamten Wertschöpfungskette verfolgen, einschließlich der Kennzahlen von Lieferanten, Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften, Portfolios und Franchisenehmern – alles direkt auf der Net Zero Cloud-Plattform von Salesforce.

Das 2001 eingeführte Greenhouse Gas Protocol unterteilt die Emissionen in drei Berichtskategorien.

Scope-1-Emissionen sind direkte Treibhausgasemissionen aus Quellen, die von einer Organisation kontrolliert werden oder sich im Besitz einer Organisation befinden, z. B. Emissionen im Zusammenhang mit der Verbrennung von Brennstoffen in Kesseln, Öfen und Fahrzeugen.

Scope 2 umfasst indirekte Emissionen, die mit dem Kauf von Strom, Dampf, Wärme oder Kälte verbunden sind.

Scope 3, auch bekannt als Emissionen in der Wertschöpfungskette, war für die meisten Unternehmen, die ihren CO2-Fußabdruck verkleinern wollten, die letzte Grenze. Scope 3 umfasst die Bereiche, über die ein Unternehmen die geringste Kontrolle hat – Emissionen aus Tätigkeiten und Vermögenswerten, die nicht im Besitz oder unter der Kontrolle der berichtenden Organisation stehen, die aber indirekt von der Organisation in ihrer Wertschöpfungskette beeinflusst werden. Scope-3-Emissionen machen oft den Großteil der gesamten Treibhausgasemissionen eines Unternehmens aus.

Unter der CO2-Bilanzierung versteht man die Berechnung der gesamten Treibhausgasemissionen eines Unternehmens. Unternehmen sollten einen ersten Emissionsbenchmark berechnen und die Reduktionsbemühungen im Laufe der Zeit (z. B. jährlich) verfolgen.

Für die meisten Unternehmen ist die Berechnung der Kohlenstoffemissionen nur der erste Schritt. Da die meisten Treibhausgasemissionen von Unternehmen eng mit dem Energieverbrauch verbunden sind, kann die Berechnung der Treibhausgasemissionen dazu beitragen, Möglichkeiten zur Reduzierung des Energieverbrauchs zu finden, was auch die Kosten senkt.

Es gibt einen mehrstufigen Prozess zur Berechnung der Treibhausgasemissionen. Legen Sie zunächst organisatorische und betriebliche Grenzen fest. Sammeln Sie danach Daten über Strom, Kraftstoffe und andere Geschäftsaktivitäten, die zu Emissionen führen. Überprüfen Sie diese Daten auf Richtigkeit, Vollständigkeit und verwendete Annahmen. Wenden Sie als Nächstes relevante Emissionsfaktoren an, die die THG-Emissionen pro Aktivitätseinheit darstellen. Teilen Sie schließlich Ihren Emissions-Fußabdruck mit den Stakeholdern, entwickeln Sie einen Aktionsplan und fügen Sie eine Verifizierung durch Dritte hinzu, um die Genauigkeit zu gewährleisten.

Die Identifizierung der Vermögenswerte, die den meisten Kohlenstoffausstoß leisten, kann einem Unternehmen helfen, seine Reduktionsbemühungen zu fokussieren, seine Ziele schneller zu erreichen und die Ergebnisse an die wichtigsten Stakeholder zu kommunizieren.

Ja. Net Zero Cloud verfügt über Berichtsgeneratoren, die Sie durch die Berichterstellung sowohl für freiwillige als auch für erforderliche Frameworks führen. Bisher werden CDP, CSRD, GRI und SASB unterstützt. Die Erstellung von Berichten für die kalifornischen Klima-Offenlegungsgesetze ist für später im Jahr 2024 geplant. Wenn neue Vorschriften bekannt werden, wird Net Zero Cloud der Plattform weiterhin entsprechende Berichtsgeneratoren hinzufügen.