Leitfaden zur Datenaktivierung: CDP neu gedacht

5 Anwendungsfälle, wie Sie mit abteilungsübergreifend vernetzten Daten messbare Ergebnisse erzielen können.

 
Alle Marketingexpert:innen wissen, dass Daten ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, von den Vorteilen der KI zu profitieren und Interaktionen zu personalisieren. Doch die wenigsten von ihnen wissen auch, wie sie sich diese Daten optimal zunutze machen können. Und die, die es tun, sind der Konkurrenz meilenweit voraus. Und alle anderen?

Die erfolgreichsten Unternehmen verlassen sich auf Daten. Mithilfe von Daten erhalten sie eine 360-Grad-Sicht auf ihre Kund:innen und können diesen das Gefühl vermitteln, gesehen, verstanden und wertgeschätzt zu werden. Außerdem versetzen Daten Marketingexpert:innen dazu in die Lage, Experiences zu personalisieren, damit die richtige Botschaft den:die richtige:n Empfänger:in zur richtigen Zeit und auf dem richtigen Kanal erreicht. KI ermöglicht in diesem Zusammenhang nie dagewesene Effizienzsteigerungen. Manchmal ist es jedoch gar nicht so einfach, sich die vorhandenen Daten optimal zunutze zu machen. Auf dem Weg dorthin müssen Unternehmen einige Hindernisse meistern: zu große Datenmengen, Daten- und Technologiesilos, isolierte Arbeitsabläufe oder immer neue Datenschutzbestimmungen, die die Nutzung und Verwaltung von Daten erschweren.

Obwohl viele Unternehmen erste Schritte zur Zentralisierung ihrer Daten unternommen und zu diesem Zweck Plattformen für Kundendaten (Customer Data Platforms, CDP) und Data Lakes oder Data Warehouses eingeführt haben, fällt es ihnen nach wie vor schwer, mit diesen Tools die Vorteile der KI zu erschließen, die Kosten der Kundenakquise zu reduzieren, die Conversion-Rate zu steigern und den Lifetime Value zu erhöhen. 

Denn mit der Zentralisierung von Daten ist es nicht getan. Diese können weiterhin in isolierten, abteilungsinternen Systemen feststecken

und für die Anwendungen, über die Sie mit Kund:innen interagieren, unzugänglich sein.

Nicht nur Marketingexpert:innen, sondern alle Teams mit direktem Kundenkontakt können von einem umfassenderen Zugriff auf Daten und KI-basierten Erkenntnissen profitieren. Dazu zählen beispielsweise Vertriebs- und Kundenservicemitarbeiter:innen oder Merchandiser. Herkömmliche Plattformen für Kundendaten (Customer Data Platform, CDP), die Daten kanalübergreifend zu einheitlichen Kundenprofilen verbinden, waren bisher ein hervorragendes Tool für Marketingteams. Jedoch war es anderen Geschäftsbereichen nicht möglich, auf diese Kundenprofile zuzugreifen bzw. sie sich für ihre Arbeit zunutze zu machen.  

Genau deshalb müssen wir die CDP neu denken.

 
Verwandte Inhalte
Blog

Personalisiertes Marketing: Wie Sie Ihre Kund:innen individuell begeistern

Blog

Cookieless Future: Erfolgreich in einer Welt ohne Third-Party-Cookies

Blog

Was ist Zero Copy? (und wie es funktioniert)

 
 
 
 

5 Anwendungsfälle für eine neu gedachte CDP

In diesem Leitfaden erfahren Sie außerdem, wie zentralisierte Daten für Marketing-, Vertriebs-, Commerce- und Kundenserviceteams zugänglich und nutzbar gemacht werden können. Diese Daten ermöglichen fünf Anwendungsfälle, die folgende Vorteile bieten:

  1. Reduzierung der Kosten pro Akquise durch gezieltes Marketing
  2. Steigerung der Conversion-Rate durch personalisierte Journeys
  3. Schnellere Geschäftsabschlüsse durch Unterstützung der Vertriebsmitarbeiter:innen
  4. Steigerung der Akzeptanz durch personalisierte Onboarding-Journeys
  5. Erhöhung der Kundenbindung durch proaktiven Service

 

 
 

Jetzt anfordern

Vorname eingeben
Nachname eingeben
Position eingeben
E-Mail-Adresse eingeben
Firmenname eingeben
Mitarbeiter eingeben
Telefonnummer eingeben
Land wählen
Allen Offenlegungen unten zustimmen.
By registering I confirm that I have read and agree to the Privacy Statement.
Diese Angabe wird benötigt.
 

Weitere Ressourcen

 
Analystenbericht

Gartner® positioniert Salesforce als „Leader“ für Customer Data Platforms. Wir wissen auch warum.

Demo

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit der Data Cloud.

Webinar

 
 
 

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wir beantworten gerne all Ihre Fragen rund um Salesforce Produkte, Preise, Implementierung oder andere relevante Themen. Unsere kompetenten Mitarbeiter:innen sind für Sie da.

Oder rufen Sie uns an unter +49 800 0010546